Ein kinderfreundlicher Spielraum geformt mit den Elementen der Natur bietet verschiedenen Generationen Spiel- und Kommunikationsmöglichkeiten im Freien:

  • Die Sinne schulen
  • Jahreszeiten erleben (Samen, Blüten, bunte Blätter )
  • Erfahrungen sammeln (bei Bewegung, Spiel und Naturbeobachtung)
  • Körper und Motorik trainieren (Lernen durch Bewegung)
  • Positiven Umgang spielerisch lernen (Soziale Komponente)

Das Thema Spielplatz ist heute wesentlich jedoch umfangreicher und interessanter. Kleinkinderspielplätze U 3, Spiellandschaften, Bolzplätze, Mountainbikestrecken, Jugendplätze, Lehrpfade, Actionparks, Fitnessparcours, Erholungslandschaften, Kreativwerkstatt, Themenspielplätze, Freizeitlandschaft bis hin zu Seniorenbewegungsstationen.

Bitte wählen Sie unten: